Unter dem Motto “Einblicke für Ausblicke” beteiligten wir uns am Tag der offenen Türen am 13. April in Weida. Hier entwickelt das Institut für Neue Industriekultur aus Cottbus ein Konzept für die Belebung der Weidaer Innenstadt, zu dem auch dieser Tag gehört. Weida, eine Thüringer Kleinstadt im wunderbaren Vogtland liegt nur einen Katzensprung unseres Reallabors in Hohenleuben entfernt. Wir folgten der Einladung des INIK und nutzten den Tag, um unseren Verein bei einer Teeverkostung des in der Nachbarschaft angebauten Goldenen Bergtees anzubieten. Dafür konnten wir den jahrelang geschlossenen Innenhof der “Blauen Schürze” einer ehemaligen Mädchenschule mitten in der Innenstadt öffnen. Für einen Nachmittag sind wir mit zahlreichen Weidaer*innen ins Gespräch gekommen und haben uns in gemütlicher Atmosphäre ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um Teegenuss, sondern auch Fragen der regionalen Wertschöpfung, der Leerstandsaktivierung und Relevanz ehrenamtlicher Arbeit in ländlichen Räumen.




