Gemeinsam waren wir beim Tag der Industriekultur Sachsen-Anhalt, der in diesem Jahr zum 14. Mal stattfand. Unsere Freund:innen vom Netzwerk Industriekutltur Sachsen-Anhalt hatten uns dazu eingeladen. Begonnen haben wir unsere Reise bei der Landesdarre Annaburg, die seit 100 Jahren dem Zweck der forstwirtschaftlichen Saatgutkultivierung und -lagerung dient. Daraufhin sind wir nach Dessau gefahren, wo wir mit dem Doppeldecker-Bus der Nahverkehrsfreunde Dessau zu verschiedenen Orten gefahren wurden, darunter das werdenden Triebwagen-Museum mit seinen beeindruckenden Hallen, zur alten Brauerei, die uns der Architekt Dieter Bankert zeigte sowie zum Junkers-Museum. Zuletzt waren wir im Hafen von Magdeburg, wo derzeit ein Getreidespeicher aus der NS-Zeit aufwendig umgebaut wird.




