Am 25.-26.03. fand die Tagung mit dem Titel »Industriekultur Quo Vadis? – Stand und Perspektiven der Industriekultur und Industriedenkmalpflege in Deutschland« an der TU Bergakademie Freiberg statt. Neben den fachlichen Beiträgen nutzten wir die Veranstaltung, um mit weiteren Akteur*innen (wieder) ins Gespräch zu kommen. Dabei war der Erfahrungsaustausch aus den verschiedenen industriell geprägten Regionen Deutschlands – wie dem Ruhrgebiet – aber auch darüber hinaus gewinnbringend. Deutlich wurde uns, dass die Industriekultur, insbesondere in Ostdeutschland, dabei häufig noch zu sehr als eine Praxis der Bewahrung des Vergangenen betrachtet wird. Dabei gibt es bis heute viele Orte der Industriekultur gerade in Sachsen, die auch heute noch in Betrieb sind. Wir finden auch diese Orte sollten stärker in das Blickfeld unseres industriekulturellen Erbes geraten.
Mehr Infos zur Tagung gibt’s hier






