IBUG in Riesa

Wir waren zu Besuch bei der Ibug in Riesa. Ibug steht für Industriebrachenflächenumgestaltung und ist ein Festival für urbane Kunst und Kultur. In diesem Jahr widmet es sich dem ehemaligen VEB Kraftfuttermischwerk/Muskator direkt an der Elbe. Das Areal wird von internationalen Künstler*innen vielfach aneignet und umgestaltet. Wir denken gemeinsam über Konzepte zu Erhalt und Verstetigung […]

Überland Festival

Mit dem dritten Besuch des Überland Festivals ist es bereits zur Tradition für uns geworden, zum Ende des Sommers nach Görlitz zu fahren. Florian ist mit dem Reallabor Oßmannstedt seit 2022 in der Kategorie Neulandsucher nominiert, drum ist das Netzwerk von land lebt doch bereits fester Bestandteil in unserer Arbeit. In zahlreichen Workshops und Veranstaltungen […]

Re:Publica 2023

Re:Publica, Diskussionsrunde “Wissen für die Landzukunft”, 07.06.2023 Auf der Re:Publica-Konferenz diskutierten wir mit Eleonore Hamel vom Thünen-Institut für Regionalentwicklung (@landlebtdoch und dem Studio Amore (@studioamore.de) sowie Jan Lindenberg von der HNE Eberswalde (@hneeberswalde) über wichtiges Wissen für die Landzukunft. Wie viel Geld braucht die Transformation des ländlichen Raums und wie kann Wissen als Ressource dafür […]

Überland Festival

Workshop: Radikaler Bestandserhalt? Graue Energie als Ressource für die räumliche Entwicklung